|
Die "Glückspelze"
der Nothilfe für Polarhunde danken allen, die mitgeholfen haben, ihnen einen
Platz zum Leben zu geben.
Nordische,
die im Januar 2023 ein neues Zuhause gefunden haben
Azgren heißt jetzt Ylvi
Azgren ist das Siberian Husky-Mädchen, das mit Emundo und Anubi
zusammen anlässlich der ‚Bestandsverkleinerung‘ einer Hundegruppe Mitte Mai 2022
auf dem Hasleberg ankam. Mit Artgenossen pflegte die am 10.05.2018 geborene
Hündin einen sehr souveränen Umgang. Gegenüber - für sie noch unbekannten -
Menschen verhielt sich Azgren anfänglich eher zurückhaltend, teilweise
ausweichend. Gaben wir ihr die Zeit zum Nähern, dann kam sie auch. Wir wünschten
uns für Azgren Menschen, die einfühlsam, geduldig und sportlich sind. Sie kamen aus Bayern zur Auffangstation gefahren, um Azgren kennen zu
lernen, was sich für alle Beteiligten sehr vielversprechend gestaltete. Mitte
September war Azgren bereits mit Ihrer neuen Familie auf der Heimfahrt. Liebe Frau Kemiläinen, Ylvi ist jetzt schon seit 3 Monaten bei uns und hat sich sehr, sehr gut eingelebt. Der Name Azgren passte einfach nicht und wir haben ihr ihren neuen Namen gegeben, Ylvi, kleine Wölfin, und der passt einfach perfekt zu ihr. Sie ist zwar zurückhaltend aber jeden Tag wird sie mutiger. Die ersten zwei Tage mochte sie die Treppe nicht hoch oder runter gehen, da haben wir sie dann getragen, aber mit viel gutem Zureden hat sie sich dann doch getraut. Inzwischen ist es so, dass Ylvi, sobald sie merkt, dass es raus geht, vor lauter Freude schwanzwedelnd angerannt kommt, bereitwillig das Geschirr anzieht und dann geht´s los. Überhaupt freut sie sich ständig über alles Mögliche und zeigt das auch sehr deutlich. Damit bringt sie jeden zum Schmunzeln und es ist einfach schön mitanzusehen, wie aufgeschlossen und neugierig Ylvi ist. In der Nachbarschaft ist sie mittlerweile bekannt und beliebt und holt sich dort auch ihre Streicheleinheiten ab. Äußerlich verändert sich Ylvi gerade sehr. Sie hat einen sehr guten Appetit und hat auch schon etwas zugenommen. Durch die langen Spaziergänge und Bergtouren hat sie auch ordentlich Muskeln aufgebaut. Das Fell wächst nach und ist sehr weich und seidig geworden. Darüber sind wir richtig froh, weil wir schon befürchtet haben, wir müssten ihr einen Wintermantel anziehen. Mit unserer ersten Hündin Sasha versteht Ylvi sich prächtig. Oft werden wir gefragt, ob sie Mutter und Tochter sind. Ein bisschen mussten wir anfangs dagegen steuern, weil Sasha mitunter zu Fräulein Rottenmeier wurde(die strenge Hausdame bei Heidi) . Ylvi gewinnt aber durch Sasha sehr viel Sicherheit. Bei Spaziergängen oder bei Alltagsgeräuschen, lauter Staubsauger, Mixer etc. schaut sie was die „Große“ macht und bleibt dann ganz gelassen. Oft teilen die beiden sich auch einen Schlafplatz. Wir haben sogar schon unseren ersten gemeinsamen Wohnmobilurlaub gemacht und es war toll. Wir wollten Ylvi natürlich nicht überfordern und so haben wir es langsam angehen lassen. Ylvi liebt es, draußen unterwegs zu sein. Wir haben Bergtouren unternommen und Ylvi ist auf Felsen und Bäume geklettert und bei schmalen Brücken/Stegen ist sie sogar voraus gegangen und Sasha hat sich an ihr orientiert.
Mit Ylvi ist unsere Familie komplett und wir sind überglücklich, dass wir sie ausgesucht haben bzw. dass Ylvi sich uns ausgesucht hat.
Wir fügen noch ein paar Fotos bei, bedanken uns nochmal herzlich für alles und wünschen Ihnen und dem ganzen Team eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten. Liebe Grüße aus Oberbayern C. und H.B. Wir haben zu danken! Sie haben unsere Wünsche für Ylvi mehr als erfüllt und wir freuen uns riesig mit Ihnen über die Fortschritte. PS: Silvester hat Ylvi übrigens nicht gefallen, aber sie hatte es nach zwei Tagen verdaut und lässt sich davon in ihrer positiven Entwicklung nicht bremsen! Das Team der Nothilfe für Polarhunde |
Kaido
Der faszinierende Siberian Husky hatte sehr viele Anfragen, aber es konnte nur ein Zuhause werden, in welches er dann Mitte September umsiedeln durfte. Dort war dann Kaido erst mal alles andere als cool und forderte das Können seines neuen Besitzers, er wollte es offensichtlich wissen! Kaido hatte offensichtlich beispielsweise Themen wie Leinenführigkeit, Stubenreinheit oder den Respekt vor anderen Lebewesen und Gegenständen nicht mehr auf dem Schirm. Zum Glück blieb Herr S. trotz dieser ‚Katastrophe‘ souverän und war bereit, viel dazu zu lernen. Inzwischen wird das Zusammenleben nach seiner Schilderung harmonischer und entspannter, auch innerhalb der Hundegruppe.
Wir danken Herrn S. für seine Geduld und Gelassenheit und wünschen dem Mensch-Hunde-Team viele gemeinsame Jahre mit steigendem Spaß-Faktor. Es würde uns freuen, mal wieder etwas von Euch zu hören. Vielleicht bekommen wir mal Post? Das Team der Nothilfe für Polarhunde |