Hier stellen wir ihnen dringende Notfälle anderer Tierschutzorganisationen vor Bei den hier vorgestellten Hunden handelt es sich
um dringend zu vermittelnde Hunde anderer Organisationen / Tierheime, bei
denen der betreffende Hund seiner Rasse wegen nicht unbedingt gesucht wird
oder um behinderte, kranke und oder ältere Hunde, die es in der Vermittlung
generell schwer haben. Zusätzlich finden Sie hier auch "Doppelpacks", die so
sehr aneinander hängen, dass die zuständigen Vermittler sie nicht trennen
können. Diese Hunde werden nicht über die NfP vermittelt, sondern ausschließlich über den angegebenen Kontakt. Die Beschreibungen und Fotos sind von den vermittelnden Organisationen selbst und wurden von uns lediglich ohne Änderungen übernommen. Aus gegebenem Anlass müssen wir die Zeiträume für diese Tiere begrenzen, da viele Tierschutzkollegen uns über ihre Vermittlungserfolge nicht informieren. So nehmen sie anderen, wirklichen Notfällen eine Chance auf Vermittlung. |
Cindy - vorgestellt vom Pferdeschutzhof Four Seasons e.V.
Cindy ist ist eine 9 jährige Husky Hündin. Trotz ihres „Alters“, ist sie topfit und unternehmungslustig. Cindy kam aus einer Beschlagnahmung zu uns. Umso mehr wünschen wir uns ein artgerechtes, husky taugliches zu Hause, indem die hübsche Hündin bewegt und gefordert wird. Toll wären aktive Menschen, die viel Zeit in der Natur verbringen, sich gern bewegen und sich der Ansprüche eines aktiven Hundes bewusst sind. Im Gegenzug wird man mit Freude und Dankbarkeit von Cindy belohnt und gewinnt damit ein treues Hundeherz. Das Hunde- ABC beherrscht Cindy sehr gut und will auch weiterhin dazu lernen. Der Mensch hat bei ihr oberste Priorität und somit möchte Cindy gern allein und ohne Artgenossen bei ihren Menschen leben. Wie sie sich gegenüber Katzen verhält, können wir nicht mit Sicherheit sagen, gehen aber auch hier eher davon aus, dass sie nicht an einem Zusammenleben interessiert ist Interessenten wenden sich ausschließlich an: Pferdeschutzhof Four Seasons e.V.
|
Marcus - vorgestellt von Tsv Stray - einsame Vierbeiner
Marcus – er ist zwei Mal tief enttäuscht worden und trotzdem ein Menschenfreund geblieben Rasse: Akita Marcus‘ Geschichte in Kürze: Angeschafft als Welpe irgendwo in Griechenland, und als solcher war Marcus niedlich und hatte eine „handliche“ Größe. Doch dann, oh Wunder, wuchs Marcus – und wurde in einem Käfig auf dem Dachboden weggesperrt. Nach zwei (!) Jahren verkaufte ihn die Familie an eine andere Familie, die Marcus im Garten wegsperrte. Er konnte fliehen, aber Marcus ist nicht gemacht für das harte Leben als Straßenhund in Griechenland. Er wurde krank, schwach – am Ende seiner Kräfte fanden ihn die Tierschützerinnen Zena und Eirini und gaben Marcus nach ganz langer Zeit das, wofür der „Immer-noch-und-trotz-allem-Menschenfreund“ Marcus lebt: die Liebe und Aufmerksamkeit von Menschen. Marcus hat sich erholt, er hat seine Hautprobleme (Pilze, Milben, Krätze) besiegt und sein „kleines Glück“ bei Zena und Eirini gefunden. Aber hier ist er einer unter vielen Pflegehunden (mit denen er sich super verträgt). Das „große Glück“ wird Marcus dann erleben, wenn er als vollwertiges Mitglied in einer Familie einziehen darf, die ihn nie mehr enttäuscht. Marcus ist ein erstaunlich unkomplizierter Vertreter seiner Rasse, freundlich zu jedem, verträglich mit Artgenossen und auch für „Akita-Anfänger“ geeignet. Marcus‘ Geschichte ausführlich: Interessenten wenden sich ausschließlich an:
Tierschutzverein Stray – einsame Vierbeiner e. V.
|
Niko - vorgestellt vom Tierheim Stuttgart
Rasse: Laika-Mix Geschlecht: männlich kastriert Geboren: 13.05.2021 Geschichte: Hallo, ich bin Niko, ein temperamentvoller, furchtloser sehr eigenständiger Junghund. Ich bin mit anderen Hunden meist verträglich, bei Rüden entscheidet jedoch die Sympathie. Mit Menschen bin ich freundlich und Kuschel sehr gerne. Fremden gegenüber bin ich jedoch zunächst distanziert. Ich kenne Kinder, bin bereits stubenrein und fahre gut im Auto mit. Außerdem bin ich wachsam und verteidige Ressourcen. Ihr seht ich bin kein Hund für nebenbei. Ich brauche Menschen die bereits Hundeerfahrung haben und wissen was auf sie zu kommt. Das trifft auf euch zu? Dann schreibt eine Mail an: thl@stuttgart-tierheim.de und erzählt darin ganz viel über euch und eure Haltungsvoraussetzungen. Vielleicht dürfen wir uns dann schon bald im Tierheim kennen lernen.
Interessenten wenden sich ausschließlich an: Furtwänglerstraße 150 Tierheimleitung: thl@stuttgart-tierheim.deBitte Erstkontakt per Mail.
|
Najoh - vorgestellt vom Tierschutz Wörrstadt
|