Hier stellen wir ihnen dringende Notfälle anderer Tierschutzorganisationen vor Bei den hier vorgestellten Hunden handelt es sich
um dringend zu vermittelnde Hunde anderer Organisationen / Tierheime, bei
denen der betreffende Hund seiner Rasse wegen nicht unbedingt gesucht wird
oder um behinderte, kranke und oder ältere Hunde, die es in der Vermittlung
generell schwer haben. Zusätzlich finden Sie hier auch "Doppelpacks", die so
sehr aneinander hängen, dass die zuständigen Vermittler sie nicht trennen
können. Diese Hunde werden nicht über die NfP vermittelt, sondern ausschließlich über den angegebenen Kontakt. Die Beschreibungen und Fotos sind von den vermittelnden Organisationen selbst und wurden von uns lediglich ohne Änderungen übernommen. Aus gegebenem Anlass müssen wir die Zeiträume für diese Tiere begrenzen, da viele Tierschutzkollegen uns über ihre Vermittlungserfolge nicht informieren. So nehmen sie anderen, wirklichen Notfällen eine Chance auf Vermittlung. |
Alana - vorgestellt vpm TSV Europa
Wer kennt ihn nicht, den Film mit Richard Gere und dem Akita Inu… Die Treue dieser Hunde ist überall bekannt. Die Treue der Menschen lässt da
leider bei Weitem zu wünschen übrig und das musste unsere Alana, ein echter
Akita, leider am eigenen Leib erfahren.
Wir geben die Hoffnung trotzdem nicht auf uns suchen diesen einen ganz
besondere Person – oder gerne diese eine ganz besondere Familie – die für Akita
die Welt wieder heile machen möchte. Akitas sind ganz wunderbare Hunde, mit
einem entspannten Charakter und einer starken Bindung an ihre Menschen. Alana
braucht also braucht einen Menschen, der diese Treue zu schätzen weiß und ihr
ein liebevolles, verlässliches und sicheres Zuhause schenkt. Sie soll erleben,
wie es sich abfühlt, in einem weichen Kissen liegen zu dürfen, ausgiebige
Spaziergänge zu machen und tolle Abenteuer zu erleben.. an der Seite ihrer
Familie. Interessenten wenden sich bitte ausschließlich an:
Tierschutzverein Europa e.V.
|
Husky Sheriff, geboren ca. 2018/2019
Sheriff ist definitiv eher Führer als Angeführter.
Er ist ein sehr menschenbezogener Husky, der toll an der Leine läuft und in ein katzenfreies Zuhause kommen sollte, den diese beobachtet er mit Leidenschaft, da die Tür des Katzenzwingers direkt an seinen Auslauf grenzt. Er ist ein aktiver und bewegungsfreudiger Hund, der toll an der Leine läuft. * geboren ca. 2018/2019 Bei Interesse freuen wir uns sehr über die ausgefüllte Selbstauskunft: https://www.hope-for-future.com/wir-suchen-ein-zuhause/selbstauskunft-hund/
Interessenten wenden sich ausschließlich an: Hope for Future e.V |
Rocky und Roxy - vorgestellt von Grenzenlose Hundehilfe e.V.
Die Beiden sind sehr lieb und wollen nur Streicheleinheiten und die Aufmerksamkeit der Menschen. Roxy ist anhänglicher als Ihr grosser Freund Rocky und ist überglücklich, wenn sie in der Nähe von Menschen sein darf. Rocky ist viel lebendiger als seine Freundin, trotz seines Alters ist er immer noch sehr verspielt und auch etwas verfressen. Die Beiden scheinen mit Artgenossen verträglich zu sein, Spaziergänge
verlaufen problemlos. Leider warten Roxy und Rocky seit fast 9 Monate auf ihre Menschen. Die beiden stehen am Gitter und sehen jeden vorbeigehenden Besucher sehnsüchtig und traurig an.Wenn sie Besuch im Freilauf bekommen, ist die Freude riesig. Sie lieben es, geniessen die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.
Roxy und Rocky haben einige Kilos verloren, sind fit und sehen wunderschön
aus. Die Hoffnung, dass wir ein schönes Zuhause für die beiden finden werden haben
wir natürlich nicht aufgegeben. Interessenten wenden sich ausschließlich an:
Grenzenlose Hundehilfe e.V. |
Ice und Jonny- vorgestellt von Hundeliebe - grenzenlos
Ice besitzt darüber hinaus viel Energie und Kraft, die täglich gehandelt werden will. Zudem haben die Besitzerwechsel dazu geführt, dass er anfangs gar nicht richtig zuhört. Ice ist nun seit November 2021 auf einer erfahrenen Pflegestelle, wo mit ihm u.a. das Hunde 1x1 trainiert wird. Auch sein Verhalten gegenüber Artgenossen hat sich sehr gebessert. Hier sollten seine neuen Besitzer unbedingt weiter dran bleiben. Ice ist Menschen gegenüber freundlich, jedoch Artgenossen gegenüber braucht es Geduld und eine entsprechende Angewöhnungszeit, wobei er Hundedamen eindeutig den Vorzug gibt. Rassetypisch liebt er es zu rennen und zu spielen. Katzen und andere Kleintiere würde er mit großer Wahrscheinlichkeit als Jagdobjekt betrachten. Wir suchen für Ice ein erfahrenes, aktives, verantwortungsvolles und liebevolles Zuhause, wo man sich seiner Themen offen annimmt und er für immer bleiben darf. Unter den passenden Parametern wird sich Ice zu einem tollen Junghund entwickeln. Für weitere Details und Informationen setzen Sie sich bitte mit Stephanie Schäfer von Hundeliebe-grenzenlos e.V. unter 0152-09485 349 in Verbindung.
Huskymix Jonny ist 2 Jahre alt und stammt ursprünglich aus
Nordmazedonien. Er hat dort in einer Auffangstation sein halbes Leben verbracht.
Nachdem er nun einige Monate in Deutschland vermittelt war, kam er leider zurück
in die Vermittlung.
Was Jonny bereits mitbringt: - Eine (sehr) gute Leinenführigkeit. An der Schleppleine
auch jederzeit abrufbereit. Grundkommandos wie Fuß, Sitz, Platz klappen sehr
gut. -Hundekontakte außerhalb stellen für ihn kein Problem dar.
Allerdings fühlt er sich ohne Leine wohler, da er besser seine Körpersprache
einsetzen kann und sich freier bewegen kann. (Freilauf sollte jedoch unbedingt
erst nach einer gewissen Eingewöhnungszeit und Training erfolgen) - er ist stubenrein und zeigt an, wenn er raus muss. - er ist bewegungsfreudig, aber kein Bewegungsjunkie. Dafür
liebt er Kopfarbeit. Mantrailing z.B. wäre bestimmt eine sehr schöne
Beschäftigung für Jonny. - Tricks und Dinge, wo er selbst viel mitarbeiten kann und
„Denken“ muss, liebt er total. - Kinder sollten bereits älter sein, gerne ab 10 Jahre
aufwärts - er eignet sich als Zweithund, jedoch besser nur mit einer
souveränen Hündin oder auch als Einzelhund bei hundeerfahrenen Menschen.
Jonny kann bereits auf seiner Pflegestelle als Zweithund
mehrere Stunden alleine bleiben, jedoch sollte dies in seinem neuen Zuhause
schrittweise geübt werden, da es sich um eine vertrauensbildende Maßnahme
handelt. - Katzen sollten bitte nicht in seinem neuen Zuhause
wohnen. Obwohl er Katzen von seiner Pflegestelle her kennt, werden diese gejagt.
Interessenten wenden sich ausschließlich an:
Hundeliebe-grenzenlos e.V.
|