"Haben Tiere eine Seele und
Gefühle" kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Die
Nothilfe für
Polarhunde sucht dringend:
Pflegestellen
(Infos
pdf)
und
Paten
(Info)
"Die Sache der Tiere steht höher für mich als die Sorge,
mich lächerlich zu machen. Sie ist unlösbar verknüpft mit der
Sache der Menschen und zwar in einem Maße, dass jede
Verbesserung in unserer Beziehung zur Tierwelt unfehlbar einen
Fortschritt auf dem Wege zum menschlichen Glück bedeuten muss." Emile Zola (1840-1902)
Seit es die Nothilfe für Polarhunde Freudenstadt gibt, wird sie
von Pflegestellen und Paten unterstützt. Eine wunderbare
Möglichkeit, Tieren mit besonderen Eigenschaften und
Erfordernissen eine neue Chance auf ein Leben mit Menschen zu
geben und im Zusammenleben beiden Spezies eine angemessene
Lebensqualität zu ermöglichen. Dafür sind wir vielen
Menschen, Pflegefamilien wie Paten, äußerst dankbar. Ohne Sie
hätten viele Tiere keine Aussicht auf ein erfülltes,
schmerzfreies Leben. Bisher handelte es sich meist um
kranke, besonders scheue oder alte Hunde, die kostspielige
medizinische Versorgung benötigen, bis hin zu einer Kombination
aus allem. In den letzten Jahren stellen wir darüber hinaus eine
steigende Tendenz fest. Es kommen immer mehr Notfelle zu uns,
die Verhaltensauffälligkeiten mitbringen. Unsere Auffangstation
bietet uns die Möglichkeit, die Ankömmlinge zu beobachten und zu
erkennen, welche Art von Förderung sie brauchen, um auf eine
neue Familie vorbereitet zu werden. Wir haben uns dieser neuen
Herausforderung gestellt und sowohl Kapazität als auch
Qualifikation des Pflegepersonals entsprechend angepasst.
Experten für ‚gefährliche‘ Hunde wollen wir sicher nicht werden,
aber Tierschutz darf nicht stehen bleiben. Auch wir müssen uns
entsprechend der neuen Herausforderungen weiterentwickeln.
Wir sehen unsere Aufgabe auch durchaus darin, solchen Hunden das
nötige Training zu ermöglichen, um mit Menschen kommunizieren
und interagieren zu lernen. Denn das ist die Basis dafür,
besondere Menschen zu finden, die das Begonnene weiterführen. Ob
als Adoptanten oder Dauerpflegestelle, wir begleiten gerne den
eingeschlagenen Weg weiter. Das alles kostet Zeit und Geld,
deshalb freuen wir uns auch für diese Hunde über die
Unterstützung von Paten.
Wenn auch Sie einem Polarhund
einen Pflegeplatz geben möchten oder eine kleine
Patenschaft für einen kranken Hund übernehmen würden:
Wir informieren sie gerne.
Auch eine allgemeine, nicht an ein
bestimmtes Tier gebundene, Unterstützung hilft unseren
Schützlingen auf dem Weg in ein besseres Leben.
Kto.Nr. 523 760 01 bei Volksbank Dornstetten, BLZ 642
624 08
IBAN / Papierform: DE29 6426 2408 0052 3760 01 BIC: GENODES1VDS (Ort:
Dornstetten, Württ.)
oder direkt über PayPal
Gerne dürfen Sie Freunden von uns erzählen
|